Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Dazu zählen z. B. der verwendete Browser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Diese Informationen werden durch den Server-Provider protokolliert, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Diese Cookies erfordern gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG keine Einwilligung. Tracking-Cookies oder Cookies zu Marketingzwecken werden nicht eingesetzt.
Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Auch wenn auf dieser Website keine einwilligungspflichtigen Daten verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über etwaig gespeicherte personenbezogene Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, soweit sie verarbeitet wurden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) (nachfolgend Alfahosting) Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Alfahosting verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Alfahosting: https://alfahosting.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Alfahosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Da auf dieser Website keine einwilligungspflichtigen Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden, erfolgt keine Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme freiwillig übermitteln, vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet, die über technisch notwendige Informationen zur Bereitstellung des Webangebots hinausgehen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann verarbeitet, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Markenpartner GmbH
Wacholderstraße 42
40489 Düsseldorf
Telefon: 0203 7382150
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Datenverarbeitung auf dieser Website entscheidet. Auf dieser Website werden jedoch grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet – mit Ausnahme der technisch notwendigen Server-Logdaten.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website grundsätzlich nicht erhoben. Sollte es im Ausnahmefall doch zu einer aktiven Übermittlung personenbezogener Daten kommen (z. B. per E-Mail), speichern wir diese nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der jeweiligen Frist.
Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet, für die keine Einwilligung erforderlich ist (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG). Eine Verarbeitung auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG erfolgt nicht. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen – zum Beispiel im Rahmen einer Kontaktaufnahme. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens). Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Da auf dieser Website keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken oder im Rahmen von Profiling verarbeitet werden, ist ein Widerspruch im Sinne von Art. 21 DSGVO in der Regel nicht erforderlich. Bei Fragen hierzu können Sie sich dennoch jederzeit an uns wenden.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.